Frau während eines chemischen Peelings in einem Kosmetikstudio in München Neuhausen.

Chemisches Peeling München

Chemisches Peeling

Für jedes Hautproblem eine Lösung!

Die Abstoßung von abgestorbenen Hautzellen ist ein natürlicher Prozess der Haut. Mit einem Peeling unterstützen wir diesen Prozess und beschleunigen ihn. Das ist eine sanfte und dennoch effektive Behandlungsmethode, die sich zur Auffrischung und Verjüngung der Haut, zur Verbesserung von feinen Falten, zur Beseitigung von Unreinheiten sowie von Pigmentflecken eignet. Diese Behandlung hat einen zusätzlichen positiven Effekt auf die Stimulation der Epidermis. Die Hautoberfläche wird gereinigt und das Hautrelief geglättet. Die Haut wird widerstandsfähiger und glatter. Sie wirkt strahlend frisch und ebenmäßig. 

Chemische Peelings für unterschiedliche Anwendungen:

AZELAN EMPFINDLICHE HAUT
RETIFLASH GLOWY SKIN
JESSNER
LEICHTE FALTEN
OXYAGE – UNREINE HAUT
BLEMISKIN – FETTIGE HAUT
MELANOSTOP DEPIGMENTIERUNG

Chemische Peelings sind ideal für

  • ein gleichmäßiges Hautbild und Leuchtkraft
  • Verfeinerung der Poren, Verbesserung der Hauttextur
  • die Beseitigung der Hautalterungsanzeichen und Fältchen
  • einen frischen ebenmäßigen und ausgeglichenen Teint
  • die Reduzierung von Pigmentflecken und Schatten
  • die Wiederherstellung des Säureschutzmantels
  • die Reinigung der Haut in der Tiefe und Versorgung mit Sauerstoff
  • die Reduktion von Falten

Preise

Chemisches Peeling

Einzelbehandlung

109 €

3er Paket*

99 €

6er Paket*

89 €

Azelan – Empfindliche Haut

Retiflash – Glowy Skin 

Jessner – Leichte Falten

Oxyage – Unreine Haut

Blemiskin – Fettige Haut

Melanostop – Depigmentierung 

*Alle Preise verstehen sich je Behandlung und werden nur im Paket verkauft. Sie sind nicht übertragbar und müssen innerhalb von 12 Monaten eingelöst werden.


Zusatzbehandlungen

Hals oder Dekolleté

+ 25 €

Hände

+ 35 €

Lifting-Massage

+ 30 €

Schröpfmassage

+ 20 €

Gua Sha Massage

+ 25 €

Melanoplus Touch

+ 25 €

HydraFacial® Ausreinigung

+ 95 €

Häufige Fragen zu chemischen Peelings

  1. Reinigung und Desinfektion
    Eine gründliche Reinigung bereitet die Haut optimal auf die Behandlung vor.
  2. Peeling Anwendung
    Das Peeling wird gleichmäßig und kontrolliert auf die Haut aufgetragen.
  3. Einwirkzeit und Neutralisation
    Das Peeling bleibt für eine festgelegte Zeit auf der Haut und wird dann neutralisiert, um die Behandlung abzuschließen.
  4. Crystle Fiber Mask
    Die Maske auf der Basis von 3D Nano Fasern befeuchtet und beruhigt die Haut.

Chemische Peelings bieten eine effektive Lösung für eine Vielzahl von Hautproblemen, von feinen Fältchen und Akne Narben bis hin zu schweren Sonnenschäden und tiefen Falten. Sie fördern die Entfernung abgestorbener Hautzellen und regen die Kollagenproduktion an was das Hautbild erheblich verbessert. Dank gesteigerter Zellneubildung lässt das Ergebnis nicht lange auf sich warten, reine Haut, ein glattes Gesicht und eine vitale, natürliche Ausstrahlung. Falten und Fältchen werden geglättet, während die Hautelastizität zunimmt. Vitalstoffe oder Cremes können so besser eindringen.

Du kannst direkt zur Arbeit und sozialen Leben zurückkehren. Verwende die kommenden Tage keine hautreizenden Produkte wie zum Beispiel Akne Salben, Anti-Aging-Präparate oder Fruchtsäurecremes. Pflege Deine Haut aber reichlich, denn nach der Behandlung ist Sie besonders aufnahmebereit. Wir empfehlen außerdem, mit dem Besuch eines Solariums ein paar Wochen zu warten und konsequent hohen Sonnenschutz zu verwenden.

Die Haut sieht direkt nach der Behandlung frisch und glatt aus. Ein chemisches Peeling kann und sollte in den meisten Fällen wiederholt werden, um das Behandlungsergebnis zu stabilisieren und weiter zu verbessern. Bei Kurbehandlungen empfehlen wir einen Abstand von 14 Tagen zwischen den Behandlungen. Wir empfehlen, dass chemische Peeling nach vier bis sechs Wochen zu wiederholen, um das Behandlungsergebnis nicht nur zu erhalten, sondern noch weiter zu perfektionieren.

  • Offene Wunden oder Krusten
  • Aktive Infektionen
  • Aktiver Herpes/Fieberbläschen, Warzen und erhabene Muttermale
  • Ekzem und Psoriasis
  • Bei Einnahme von Roaccutane
  • Bei Sklerodermie
  • Wundheilungsstörungen
  • Sonnenkreatose
  • Bindegewebeerkrankungen
  • Nach Botox, Füllstoffe oder irgendeine Art von Laserbehandlung, kann die Behandlung erst EINEN Monat später begonnen werden
  • Krebspatienten während der Bestrahlung oder Chemotherapie, danach nur mit Einverständniserklärung vom Arzt

Weitere Behandlungen